Chrigels Karriere ist noch nicht zu Ende, das hat er am letztjährigen Fanclubtreffen durchblicken lassen, ohne sich auf die Ziele dieser Saison und der kommenden Jahre genauer festzulegen.
Diese Saison wollte ckr eigentlich mit der 10 km Strassen-SM in Uster und dem Halbmarathon in Berlin, beides ihm bestens bekannte Pflaster, eröffnen. Sehr hartnäckige, sich wiederholende Erkältungen haben den Start in Uster verhindert und wegen des Trainingsrückstandes hat er auch auf den Start in Berlin verzichtet. Als Ersatz für den schnellen Halbmarathon in Berlin wird er deshalb am 12. Mai in Strasbourg einen Halbmarathon bestreiten.
Chrigel war trotz der Absagen von Uster und Berlin nicht untätig, der Fanblog hat’s bloss verschlafen. Am 8. April hat er den Halbmarathon des Bündner Frühlingslaufes von Thusis nach Reichenau-Tamins bestritten und das Rennen in neuer Streckenrekordzeit gewonnen. Hier der ausführliche Bericht von tvsuedostschweiz.ch und für die des Romanisch mächtigen noch folgendes Radio-Zückerchen, immerhin spricht Chrigel Deutsch 🙂 Eine Woche nach seinem Einsatz im Bündnerland hat sich ckr spontan für den Start am Wiedlisbacher Waffenlauf in TAZ mit Packung entschieden. Am Wiedlisbacher starteten dieses Jahr erstmals die zivilen Läufer gemeinsam mit den Waffenläufern und Chrigel hat es geschafft, sämtliche Zivilisten hinter sich zu lassen. Der Fanblog bedankt sich für die zeitnahe Berichterstattung der Bernerzeitung.
Damit wäre der von Terminverschiebungen dominierte Saisonstart aufgearbeitet und wir können uns dem nächsten Highlight widmen: am 4. Mai findet in und rund um Zürich die Sola-Stafette statt. Mit dem TV Oerlikon wird Chrigel dann die Mission ‚Titelverteidigung‘ in Angriff nehmen. Die Vorzeichen dafür stehen nicht schlecht. Die running freaks, von welchen der TVO in den letzten Jahren am meisten gefordert wurde, werden 2019 nicht starten. Der Kampf wird dieses Jahr voraussichtlich mit den Brownschen Spaziergängern ausgefochten. Deren Teamcaptain Roger Kaufmann hat 2019 sein 25-jähriges Jubiläum als Teamchef, wird das Zepter danach übergeben und hat für das Schlussfeuerwerk eine sehr laufstarke Truppe um sich geschart. Als langjähriges Mitglied der Brownschen Spaziergänger und Schreiberling des ckr-Fanblogs schlagen in meiner Brust zwei Herzen. ckr soll das Pferdchen für die Streckenbestzeit abräumen und mit dem TVO auf dem Podest stehen, links oder rechts tut’s auch…
Wir sind gespannt, melden uns nach der Sola wieder und wünschen allen Bloglesern frohe Ostern.