Ab morgen finden in Berlin die Leichtathletik Europameisterschaften 2018 statt. Selbstverständlich werden diese auch vom ckr-Fanclub mit grossem Interesse verfolgt, wobei sich dessen Fokus auf den Marathon der Männer am nächsten Sonntag um 10:00 Uhr richtet, an welchem Chrigel das Projekt „Berlin 2018“ hoffentlich mit einem weiteren Höhepunkt in der Chronik seiner Einsätze an Grossanlässen abschliessen wird.
Begründet durch die vergangenen zwei Auftritte der Schweizer Langstreckenläufer an kontinentalen Meisterschaften in Zürich 2014 und Amsterdam 2016 liegt die Latte hoch und sind die Erwartungen des Fanclubs dem entsprechend. Zur Erinnerung: in Zürich 2014 finishte ckr als 3. Schweizer hinter Vik und Tade in einer Zeit von 2:18:36 und brachte nach grossartiger Vorarbeit der beiden Teamcaptains mit seinem fulminanten Finish die Bronzemedaille ins Trockene. An der EM 2016 errang er im Halbmarathon mit dem Schweizer-Team gar die Goldmedaille, was das kleine Manko des für ihn nicht optimal verlaufenen Wettkampfes mehr als wettmachte.
Zeit also, um vorauszuschauen. Teamleader Tade, dem grosse Chancen auf den Europameistertitel ausgerechnet werden und Chrigel mit seiner grossen Erfahrung speziell an Wettkämpfen bei Grossanlässen sind mindestens die halbe Miete für ein weiteres hervorragendes Teamresultat. Gemäss messerscharfer Analyse von Valentina, Gemahlin sowie Head- und Lifecoach (sorry Rubén 🙂 ) von Chrigel sind gemäss Papierform die Teams aus Frankreich, Spanien, Italien und Polen stärker einzuschätzen als die Schweizer. Weil die Italiener allerdings nur mit 3 Läufern am Start und die Temperaturen wohl bis nächste Woche sehr hoch sein werden, ist durchaus damit zu rechnen, dass der eine oder andere die Segel wird streichen müssen. Die Polen waren bereits in Zürich über lange Strecken des Rennens sehr ambitioniert unterwegs, fielen am Ende aber ausser Rang und Traktanden.
Folglich liebäugelt der ckr-Fanclub schon mit einer Medaille.