Einen Tag nach Christians erfolgreichem Lauf in Barcelona werfen wir mit einigen seiner persönlichen Eindrücke und Infos einen Blick zurück und verraten unseren Lesern, was bei ihm in nächster Zeit ansteht.
Chrigels 1:04:45 und ganz besonders die Traumzeit 1:00:09 h von Julien Wanders lassen nicht darauf schliessen, aber in Barcelona herrschten gestern nicht absolut perfekte Bedingungen. Die Temperaturen waren ideal, je nach Richtung der Geraden war es aber doch recht windig. Christian erwischte eine Gruppe, von deren Tempo er profitieren konnte und zwischendurch auch bereit war, Führungsarbeit zu verrichten.
Seit seinem Olympialimiten-Lauf 2015 in Berlin sind wir zeitliche Punktlandungen von ckr gewohnt. Dies hat er in Barcelona ein weiteres mal bewiesen und vollends auf die Spitze getrieben: die Limite von 1:03:45, welche ihn zur Teilnahme an der Halbmarathon-WM in Valencia berechtigt hätte, hat er um genau eine Minute verpasst. Die Limite von 1:04:45, die ihn voraussichtlich für zwei weitere Jahre zum Swiss Starter machen wird, hat er jedoch auf die Sekunde genau erreicht. Nach dem Zieleinlauf befürchtete Christian zuerst, er hätte die geforderte Zeit um eine Sekunde verpasst. Dass Kreienbühl Limiten nicht um eine Sekunde verpasst, sollte Chrigel eigentlich wissen 🙂
Alter Kreienbühl Familientradition folgend (Vater Fridolin ist seit 1993 Kronrat), wird Chrigel am nächsten Wochenende in Begleitung der männlichen Vorstandsmitglieder des ckr-Fanclubs und weiterer Freunde am Bierkommers der Hilaria Rüti erwartet. Sportlich geht es dann am 24. März in Valencia weiter, wenn er gemeinsam mit Adi Lehmann und Andreas Kempf als „Volksläufer“ im Rennen der Halbmarathon-Weltmeisterschaften starten wird und im hochklassigen Starterfeld auf der schnellen Strecke hoffentlich einen Angriff auf seine Halbmarathon-PB starten und seine Ambitionen auf die Teilnahme an der EM in Berlin unterstreichen kann .

ckr mit zwei weiteren erfolgreichen Schweizern: Patrik Wägeli in 1:04:51 und Armin Flückiger mit 1:08:58