Berlin 2017 als Sprungbrett für Berlin 2018?

Wir können vermuten, dass für Christian die WM 2013 in Moskau, die Heim-EM 2014 in Zürich, 2016 die EM in Amsterdam und vor allem die olympischen Spiele in Rio aus emotionaler Sicht die bedeutendsten Ereignisse sind. Um an solchen Events teilnehmen zu können, musste Chrigel sich jeweils über die gelaufene Zeit in einem möglichst schnellen Rennen qualifizieren. Im Falle der Disziplin Marathon bietet sich besonders derjenige in Berlin an, auf dessen Strecke auch die meisten Weltrekorde der letzten Jahre gelaufen wurden. Diese Tatsache hat ckr schon 2012 und 2015 genutzt und sich mit seinen beiden schnellsten Einsätzen über die klassische Distanz für die WM in Moskau und die olympischen Spiele in Rio qualifiziert.

Morgen ist es wieder so weit: der 44. Berlin-Marathon findet statt und Chrigel wird auch an der Startlinie stehen. Wie bereits  berichtet, war ckr’s Aufbau auf den Berlin-Marathon wegen der langwierigen Probleme mit der Achillessehne kurz. Seit Anfangs Juli konnte er aber beschwerdefrei und ohne krankheitsbedingte Unterbrüche trainieren. Nach seinem grandiosen Auftritt am Altstätter Städtlilauf vor zwei Wochen sind die Erwartungen an den morgigen Marathon nicht nur beim Fanclub gestiegen. Auch Christian setzt sich zum Ziel, möglichst nahe oder gar unter die Qualifikationszeit von 2:19:30 h für die ebenfalls in Berlin stattfindenden Europameisterschaften 2018 zu laufen.

Im morgigen Rennen wird der Fokus der Berichterstattung sich vor allem auf den Dreikampf der Marathongrössen Kipchoge/Bekele/Kipsang um den Weltrekord richten. Der ckr-Fanblog wird aber genau beobachten, wie sich Christian und die restlichen Schweizer Teilnehmer behaupten.

Go Chrigel, Berlin ist deine Stadt!

Der Start des Berlin-Marathons ist um 9:15, er wird im TV auf ARD und rbb übertragen. Im Web und per App (iOS / Android) kann das Rennen mit Live-Tickern verfolgt werden.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s