Gut ein Jahr nach seinem Einsatz am Olympia-Marathon in Rio findet Chrigels läuferische Wettkampfschöpfungspause endlich ein Ende. Am nächsten Samstag wird er nicht nur als gern gesehener Gast oder Ehrenstarter in Altstätten anzutreffen sein, sondern in Wettkampfausrüstung an der 32. Austragung des Städtlilaufs an der Startlinie stehen und versuchen den jungen Wilden und den afrikanischen Konkurrenten Paroli zu bieten.
Das OK-Team des Städtlilaufs kann von Glück reden, dass der Lauf nicht am letzten Wochenende geplant war. Schon 2014 kam es zu massiven, durch den Stadtbach verursachten Überschwemmungen in Altstätten. Durch die starken Regenfälle in der Nacht vom letzten Freitag auf Samstag wiederholte sich das Szenario, aber auf Grund der damals getroffenen Massnahmen waren die Schäden in diesem Jahr weniger gravierend. Eine Austragung des Städtlilaufs wäre jedoch am letzten Samstag undenkbar gewesen.
Christian ist es sich mittlerweile schon gewohnt, von den Organisatoren des Städtlilaufs in allen möglichen, bereits erwähnten Funktionen eingespannt zu werden. Neu ist in diesem Jahr eine Autogramm(halbe)stunde von Chrigel in Zusammenarbeit mit dem lokalen Geschäft chantal – Schmuck und Uhren, dessen Verkaufslokal sich unmittelbar beim Zieleinlauf befindet. Die Autogrammsession findet am Samstag von 16:30 bis 17:00 statt und wir hoffen auf rege Teilnahme des Publikums.
Im heutigen „Zürcher Oberländer“ ist ein sehr lesenswerter Artikel über ckr, seine anstehenden Wettkämpfe sowie die mittelfristigen Aussichten bis zur EM 2018 zu lesen, den er auf seiner Website veröffentlicht hat.
Nun wünschen der ckr-Fanblog und die Fangemeinde Chrigel bei seinem Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen viel Erfolg.