Start in die Olympiasaison

Am nächsten Sonntag startet Chrigel am Halbmarathon in Barcelona in die Olympiasaison 2016. Seit dem letzten Jahr scheinen an diesem Wettkampf die Sterne für die Schweiz gut zu stehen, hat doch Tadesse Abraham den Lauf durch die katalanische Hauptstadt 2015 in der aktuellen Schweizerrekordzeit von 1:00:42 gewonnen. Tade wird dieses Jahr in Barcelona nicht am Start sein. Wir hoffen aber, dass sich dessen Sprit auf ckr überträgt und dieser beflügelt über den spanischen Asphalt flitzen wird.

Die Voraussetzungen dazu sind gut. Chrigel hat in diesem Jahr sein Winterlager zum zweiten Mal nach 2015 in Kenias Läuferhochburg Iten aufgeschlagen. Dort hat er während vier Wochen unter idealen klimatischen Bedingungen mit einer grösseren Gruppe von Schweizer Athleten trainiert. Weil der Saisonhöhepunkt mit dem Olympia-Marathon in Rio erst im August folgt, lag der Fokus in Chrigels Trainings während dieses Camps darauf, etwas höhere Umfänge bei niedrigerer Intensität als 2015 zu absolvieren, als er sich in Kenia auf den London-Marathon vorbereitete. Das Trainingslager in Kenia hat ckr – abgesehen von zwei, drei kleineren Störungen des Verdauungstrakts, die den Westler typischerweise in Kenia heimsuchen – ohne gesundheitliche Probleme und verletzungsfrei absolviert und ist hoffentlich bereit, am Valentinstag in Barcelona mit einem in ckr-Manier wohldosierten Sturmlauf zur Limite von 1:05:45 h zu laufen, die notwendig ist, um sich den Startplatz für den Europameisterschafts-Halbmarathon vom 10. Juli in Amsterdam zu reservieren. Dazu muss er seine bereits 2012 in Berlin gelaufene PB um 10 s drücken, was aber auf Grund der stetigen Verbesserung von Chrigels Performance auf der Marathonstrecke in den letzten Jahren vom Fanclub als selbstverständlich, aber auch vom Athleten als nicht unrealistisch eingestuft wird.

Der Startschuss in Barcelona fällt am Sonntag um 8:45 Uhr. Chrigel, der Fanclub wünscht dir noch ein erholsames Kurztapering und viel Erfolg

Werbung

Ein Kommentar zu “Start in die Olympiasaison

  1. Pingback: Christian Kreienbühl | Marathonläufer | Ein Härtetest mit zwei Aufgaben

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s