Nach seinem gelungenen Auftritt am London-Marathon verabschiedete sich Christian in seine wohlverdiente, 4-wöchige Trainingspause, welche mit seinem Einsatz am Wohlener-Waffenlauf am vergangenen Samstag ihr Ende fand. Selbstverständlich frönte ckr während dieser Zeit nicht dem süssen Nichtstun bzw. -laufen , sondern bestritt während dieser vier Wochen drei Wettkämpfe unterschiedlicher Art. Nun aber alles der Reihe nach…
Am 9. Mai fand in und rund um Zürich die diesjährige SOLA-Stafette statt. Chrigel startete wieder im Team des TV-Oerlikon, welches unter der Leitung von Rubén Oliver, seines persönlichen und gleichzeitig auch Trainers des TV-Oerlikons, auch in diesem Jahr wieder den Kampf gegen die Brownschen Spaziergänger aufzunehmen bereit war. Christian startete auf dem 8. Teilstück, welches mit dem Neustart am Nachmittag von der Uni Irchel zum Sportzentrum Fluntern führt. Diese Etappe, welche eine Länge von nur gut 6 km hat und zudem auf den ersten 2 km stark ansteigt, entspricht eigentlich gar nicht den Präferenzen von Flachland-Marathonläufer Chrigel. Demzufolge war ckr nach den Bergsprint auch schon ziemlich am Anschlag, was ihn aber nicht daran hinderte, seine Etappe mit einem komfortablen Vorsprung von 90 Sekunden zu gewinnen. Letztendlich gewann das Team des TV-Oerlikon die Stafette in der Gesamtzeit von 6:59:36 h, knapp 7 Minuten vor den Vorjahressiegern, den Brownschen Spaziergängern. Besonders bemerkenswert ist Teamcaptain Rubéns Zeitprognose von 7:00 Stunden, welche so treffsicher war, wie man es sonst nur von Roger Kaufmann gewohnt ist.
Am letzten Freitag fand ein Wettkampf der besonderen Art statt. Der TV-Oerlikon richtete seinen alljährlichen Bier-Tuusiger aus. Dabei gilt es, 1000 m auf der 250 m langen Liguster-Bahn in Oerlikon zu laufen. Als zusätzliche Anforderung muss vor Beginn jeder der vier Runden ein Bier getrunken werden. Der in vielerlei Hinsicht anforderungsreiche Lauf wurde vom auch auf den Unterdistanzen immer noch blitzschnellen und offensichtlich auch ziemlich trinkfesten Rubén Oliver gewonnen. Für Chrigel müsste wohl eher ein Marathonlauf kombiniert mit Biertrinken angeboten werden, er finishte mit einem Rückstand von ca. 4 Minuten auf Rubén in der Zeit von 8:08 min auf dem 5. Rang.
Für Christian blieb nach den Bier-1000er nicht viel Zeit, seine Beine hoch zu lagern. Schon am Samstag plante er, gemeinsam mit seiner Familie und weiteren Freunden, an der Waffenlauf-Sprintmeisterschaft zu starten, die innerhalb des Wohlener Pfingstlaufes veranstaltet wird. Verständlicherweise startete ckr an diesem Event als Favorit. Dieser Rolle wurde er vollends gerecht, indem er das Rennen über 10 km in der neuen Rekordzeit von 34:54 min gewann. Über den 2. Rang durfte sich Adrian Marti, Waffenlauf-Neuling und Mitglied des Vorstands des ckr- Fanclubs, freuen. Er war mit dem Respektabstand von knapp 2 Minuten der erste Verfolger von Tagessieger Kreienbühl.
Wie erwähnt schliesst Christian mit seinem Einsatz in Wohlen seine Trainingspause ab, die er für die Teilnahme an den erwähnten, mehr oder weniger seriösen Wettkämpfen nutzte. Ab sofort wird sein Fokus wieder auf dem zielgerichteten Training für den am 27. September stattfindenden Berlin-Marathon liegen. Den Grossteil der Vorbereitung für diesen Herbst-Marathon wird Christian gleich wie in den vergangenen Jahren wieder im Höhentrainingslager in St. Moritz absolvieren.
- ckr unterwegs am Wohlener Waffenlauf
- … kurz vor dem Ziel
- Podest der Tageswertung