Silvesterlauf in Zürich und Besuch bei den Donnschtig-Hüpfern

Vor einer Woche ist Chrigel im Eliterennen des Zürcher Silvesterlaufs gestartet. Getreu seinem Motto, ein Rennen im ersten Teil nicht durch ein zu hohes Tempo zu ruinieren, welches ihn schon mehrmals zum Erfolg führte, startete Chrigel relativ sachte in das 7 Runden dauernde Rennen und hielt sich nach der ersten Runde im Mittelfeld auf. Mit jeder Runde kämpfte sich Chrigel im illustren Teilnehmerfeld Platz um Platz nach vorne. Seine Aufholjagd gipfelte auf der Zielgeraden in einem äusserst hart umkämpften Sprint (Video), den er gegen Eric Rüttimann mit dem minimalen Vorsprung von 0.1 s für sich entscheiden konnte. Dadurch sicherte sich ckr in seinem dritten Rennen des diesjährigen Post-Cups nach Bulle und Basel wiederum den dritten Rang in der Tageswertung, der ihn in der Schlussrangliste des Post-Cups auf den 6. Rang vorstossen liess. Gesamtsieger des Post-Cups und damit der Nachfolger von Chrigel wurde in diesem Jahr Tadesse Abraham, sein Gefährte aus dem EM-Bronzemedaillen-Team.

Letzten Donnerstag war Chrigel zu Besuch im Training bei den Donnschtig-Hüpfern. Wie im vergangenen Jahr absolvierte er ein Training mit der Altstätter Laufgruppe, die Goldmember im Fanclub ist. Kurz nach 7 Uhr abends versammelte sich eine beachtliche Läuferschar, um den prominenten Gast willkommen zu heissen. Als weiterer Gast bei den Hüpfern erschien ein Journalist des Rheintalers, der zuerst Chrigel über seine Beziehung zum Rheintal, zu den Donnschtig-Hüpfern und dem Städtlilauf interviewte und danach selbst am Training teilnahm. Es gab gar Donnschtig-Hüpfer, die sich trauten, Chrigel während des Trainings auf den Zahn zu fühlen und dabei keine schlechte Figur abgaben (siehe Strava.com). Das Training wurde als zügiges Fahrtspiel vollzogen und der Journalist konnte mit Chrigel als Pacemaker seine Bestzeit über 10 km verbessern.

Nach dem Training begab sich der grosse Teil der Läufer ins Restaurant Bruggtobel, wo bei einem leckeren Mahl noch weiter über lauftechnische Belange gefachsimpelt werden konnte. Abschliessend wurde ckr mit einer Tube von Schmids-Sportcreme sowie einer Auswahl von Alex Thürs selbst hergestelltem Wein wieder in die Zürcher Heimat entlassen. Die Donnschtig-Hüpfer hatten riesigen Spass an Chrigels Besuch und freuen sich auf ein Wiedersehen am Städtlilauf oder wiederum im Training der Hüpfer.

Der ckr-Fanblog wünscht allen Lesern und Membern des Fanclubs frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr, während welchem er hoffentlich wieder über zahlreiche Höchstleistungen und Erfolge von ckr zu berichten in der Lage sein wird.

Werbung

Ein Kommentar zu “Silvesterlauf in Zürich und Besuch bei den Donnschtig-Hüpfern

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s