Morgen findet der Silvesterlauf in Zürich statt. Der traditionelle Stadtlauf durch Zürichs Altstadtgassen bildet auch in diesem Jahr den Abschluss des Post-Cups, für dessen Gesamtwertung es hier die doppelte Punktzahl zu gewinnen gibt. Die Chance auf viele solcher Punkte und der damit verbundenen Verbesserung in der Gesamtwertung, in der er sich aktuell auf Rang 7 befindet, lässt sich auch Christian nicht entgehen. Er startet mit der weiteren Schweizer Langstreckenlauf-Elite im Hauptrennen um 14:20 Uhr. Der Fanclub wird an der Strecke für Unterstützung sorgen und freut sich auf den Anlass.
Chrigel befindet sich bereits wieder im Training für den nächsten Marathon im April 2015 in London. Er hat gut trainiert, bereits einen zügigen Longrun absolviert und ist in diesem Winter bisher von Erkältungen verschont geblieben. Damit sind die Vorzeichen gut, dass ckr seine 3. Plätze, die er in der Post-Cup Wertung in Bulle und Basel belegte, in Zürich bestätigen kann. Die mathematischen Spielereien hinsichtlich der Cup-Gesamtwertung überlässt der Titelverteidiger von 2013 jedoch seinen Konkurrenten, da Chrigel wegen des EM-Marathons auf die ersten beiden Post-Cup-Rennen verzichtet hat und ihm deswegen einige Punkte fehlen. Im gleichen Rennen stehen auch Chrigels Trainer Rubén Oliver und Fanclub-Vorstandsmitglied Adrian Marti am Start, wobei es sowohl für Christian als auch die beiden anderen eine Enttäuschung wäre, wenn ckr am Silvesterlauf nicht der Schnellste des Trios sein würde.
Als besondere Ehre betrachtet Christian die Einladung, die er zu den Sport-Awards am Sonntagabend erhalten hat, die er zusammen mit seiner Freundin besuchen wird. An diesem Anlass kann ckr die Luft der Schweizer A-Prominenz des Sports schnuppern und er hofft, dass sportlich etwas von den Profis auf in abfärbt, wobei nicht ganz klar ist, ob nicht auch der eine oder andere Promi sich ein Beispiel an Chrigel nehmen könnte.