Bedingt durch die eigene Hochzeit, einen Auslandsaufenthalt und sportliche Aktivitäten des Presseverantwortlichen, ist es in den letzten drei Monaten im Newsblog des ckrfanclubs ziemlich ruhig zu und her gegangen.
In der gleichen Zeit hat Christian seinem Palmarés zwei weitere Schweizermeistertitel hinzugefügt, was leicht zu dem Schluss führen könnte, dass er umso erfolgreicher läuft, je weniger sein Fanclub über ihn berichtet. Weil dies uns jedoch jeglicher Daseinsberechtigung berauben würde, ignorieren wird diesen scheinbaren Zusammenhang und berichten – von nun an hoffentlich wieder in regelmässigerer Frequenz – weiterhin von Christians Aktivitäten.
Bei den beiden Titeln handelt sich um die Meisterschaften über 10 km im Waffenlauf und auf der Bahn. Erstere wurde anlässlich des Wohlener Pfingstlaufs am 18. Mai in Wohlen ausgetragen und Christian reüssierte in einer Zeit von 35:49 min, was für ihn auf diese Distanz einer zügigen Trainingspace entspricht, knapp 3 Minuten vor dem zweitplatzierten Lauf-Urgestein Konrad von Allmen. Mit deutlich höherem Prestige ausgestattet, daher aber auch mehr gefordert, konnte Christian am 25. Juni in Brugg anlässlich der 10’000 m SM seinen ersten Bahn-Meistertitel feiern. In Abwesenheit der stärksten Schweizer wie z.B. Christoph Ryffel und Michi Ott erreichte ckr in einem von ihm animierten Rennen den 3. Rang overall in einer Zeit von 29:45.57 min und holte sich hinter den nicht titelberechtigen Ausländern die SM-Krone. Damit ist er die 10 k auf der Bahn erstmals unter 30 min gelaufen, herzliche Gratulation.
Den gesamten Juli verbrachte Christian im Trainingslager in St. Moritz, welches dieses Jahr etwas vorgezogen wurde, da mit dem WM-Marathon in Moskau das Saisonhighlight etwas vor den im Herbst angesiedelten, traditionellen Städtemarathons stattfindet. Kurz zusammengefasst (mehr dazu evtl. im nächsten ckr-Newsletter): Christian trainierte im Engadin viel und hart, ist motiviert und bei bester Gesundheit. Dies sind gute Vorzeichen im Hinblick auf den Marathon in Moskau.
Vor einer Woche hat sich Chrigel als begeisterter Supporter am Ironman Zürich auf der Seite der Absperrgitter wiedergefunden, auf der wir uns üblicherweise aufhalten: seine Freundin Valentina hat die an sich schon grosse Herausforderung angenommen und bei Wetterbedingungen, die eher zum entspannten Planschen im See rufen, denn zu einer stundenlangen Tortur, in einer Zeit von 10:30:13 Stunden gefinisht. Bei den Damen belegte sie damit den 18. Rang overall und abgesehen von Profis gelang es nur sehr wenigen Amateur-Athletinnen, sich vor Valentina zu klassieren. Dieser polysportiven Leistung zollen wir reinen Laufsportler, die schon beim Gedanken an kilometerlanges Schwimmen den inneren Ertrinkungstod sterben, höchsten Respekt.
Am morgigen Sonntag läuft Christian irgendwo in Frankreich – detailliertere Informationen sind dem Schreibenden momentan nicht verfügbar – als letzte Vorbereitung auf den WM-Marathon einen Strassenlauf über 10 km. Es wird interessant zu sehen, zu welcher Leistung er eine Woche nach dem Höhentrainingslager, zu Beginn des abschliessenden Taperings seine Beine wird antreiben können.
Wir werden berichten, versprochen 🙂