In der vergangenen Woche hat sich einiges zugetragen. Einerseits hat die SOLA-Stafette mit Beteilung von Christian im Team des TV Oerlikon stattgefunden und zusätzlich – und dies hat auch für den Fanclub, obwohl dessen männliche Vorstandsmitglieder im Konkurrenzteam der Brownschen Spaziergänger startete, den höheren Stellenwert – ist Christian nun definitiv für den WM-Marathon in Moskau selektioniert worden. Nun wollen wir das Vergangene aber in dessen chronologischer Reihenfolge aufarbeiten.

ckr @ SOLA 2013
Wie im letzten Artikel angedeutet, hat Christian für das Team des TV Oerlikon die SOLA-Stafette bestritten. Sein Einsatz hat auf dem 11.38 km langen 6. Streckenabschnitt von Buchlern nach Hönggerberg stattgefunden. Bei seinem Lauf liess er keine Zweifel aufkommen, wer das Rössli für den Tagesschnellsten auf dieser Teilstrecke mit nach Hause nehmen würde. In einer Zeit von 38:57 min und mit einem Vorsprung von knapp 3 Minuten auf den Zweitschnellsten war ckr in der Lage, den Rückstand seines Teams, der vor seinem Start mehr als 3 min betrug, auf etwa eine halbe Minute zu reduzieren und den Schlussläufer des Vormittags als Gesamtzweiten auf die Strecke zu schicken. Im hügeligen Gelände (+210 m/ -125 m) ist Christian eine Pace von 3:25 min/km gelaufen, was darauf schliessen lässt, dass er den Zürich-Marathon verdaut hat und für die kommende, intensive Trainingsphase hinsichtlich des WM-Marathons bereit ist. Das Team des TV Oerlikon musste sich am Ende der SOLA-Stafette mit dem zweiten Rang bescheiden. Nach 2006 war es den Brownschen Spaziergängern wieder einmal möglich, vom Spazierschritt einige Gänge höher zu schalten und die Stafette, welche auch unter den ambitionierten Läufern einen hohen Stellenwert geniesst, für sich zu entscheiden.
Im Verlauf dieser Woche hat die Selektionskommission von Swiss Athletics die für den WM-Marathon nominierten Frauen und Männer bekannt gegeben. Im WM-Rennen der Damen werden am 10. August Patricia Morceli, Renate Wyss und Lucia Mayer-Hofmann starten. Das Rennen der Männer bestreiten am 17. August Michael Ott und Christian Kreienbühl. Wie bereits früher kommuniziert, verzichten mit Maya Neuenschwander und Viktor Röthlin sowohl bei den Damen als auch den Herren die nominell stärksten Schweizer Läufer auf einen Start in Moskau. Obwohl die Nominierung keine grosse Überraschung mehr war, möchten wir Christian noch einmal zum Erreichen dieses Ziels gratulieren und sind nun froh, dass alles unter Dach und Fach ist und damit auch der Fanclub mit den weiteren Vorbereitungen auf seine Russland-Reise fortfahren kann.
Pingback: Christian Kreienbühl | Marathonläufer | Selektion für WM-Marathon